Unsere hochwertigen Sprachdienstleistungen
Mit unseren Übersetzungs- und Dolmetscherdiensten, die mehr als 140 Sprachen in über 100 Märkten abdecken, können wir Ihre mehrsprachigen Mandate aus allen Teilen der Welt unterstützen.
Durch ein strenges Einstellungs- und Briefingverfahren für Linguisten, den Einsatz modernster Übersetzungstechnologien und die Beibehaltung bewährter Qualitätskontrollverfahren können wir eine qualitativ hochwertige, schnelle und kosteneffiziente Lösung anbieten, die genau Ihren Anforderungen entspricht.
Zu unseren Dienstleistungen gehören:
Beglaubigte Übersetzungen
von Dokumenten für:
Übersetzungen von Forschungsergebnissen
Übersetzungen im Bereich des geistigen Eigentums
Übersetzungen für den juristischen Unternehmensbereich
Handels- und Vertragsübersetzungen
Übersetzungen des Finanzrechts
Übersetzungen von Zuwanderungsdokumenten
Andere kundenspezifische Dokumente
Transkription für:
Zeugenaussagen
Gerichtliche Anhörungen
PACE ( Polizeiliche und strafrechtliche Beweisführung) und IUC (Vernehmung unter Beobachtung) Abschriften
Befragungen durch Polizei, Anwälte und lokale Behörden
Dolmetschen, einschließlich:
Konsekutivdolmetschen
Simultandolmetschen
Dolmetschen vor Gericht
Dolmetschen der britischen Gebärdensprache (BSL)
Arten der Zertifizierung
Wir bieten alle Arten von Zertifizierungen an, darunter Echtheitszertifikate, notariell beglaubigte Übersetzungen, beglaubigte Übersetzungen und beeidigte Übersetzungen.
Echtheitszertifikate
Die einfachste Form der beglaubigten Übersetzung ist das Echtheitszertifikat. Dies ist eine gängige Art der Beglaubigung, die in der Regel von den Gerichten des Vereinigten Königreichs, dem Innenministerium, Universitäten, Versicherungsgesellschaften und allen anderen Stellen verlangt wird, die ein gewisses Maß an Sicherheit für eine professionelle und genaue Übersetzung benötigen.
Zu den Dokumenten, die in der Regel eine beglaubigte Übersetzung erfordern, gehören Geburtsurkunden, Heiratsurkunden, Abschlusszeugnisse, Antragsformulare, Zeugenaussagen und Beweismaterialien.
Notariell beglaubigte Übersetzungen
Diese werden häufig von bestimmten Regierungsbehörden und anderen juristischen Stellen verlangt.
Bei der Anfertigung einer notariell beglaubigten Übersetzung ist der Übersetzungsprozess derselbe, aber wir legen die Übersetzung vor einem Notar ab und geben eine eidesstattliche Erklärung ab, in der die Richtigkeit der Übersetzung bestätigt wird. Die eidesstattliche Erklärung wird vom Notar gegengezeichnet, mit seinem Amtssiegel versehen und zusammen mit dem übersetzten Dokument und dem Originaldokument gebunden. Wichtig ist, dass uns bei notariell beglaubigten Übersetzungen die Originalausdrucke der Ausgangsdokumente vorgelegt werden müssen, da diese dem gesiegelten Dokument beigefügt werden müssen.
Zu den Dokumenten, die in der Regel eine notariell beglaubigte Übersetzung erfordern, gehören Gesellschaftsverträge, Urkunden, Gehaltsabrechnungen und Kontoauszüge.
Beglaubigte Übersetzungen
Wenn Übersetzungen an eine offizielle Stelle außerhalb des Vereinigten Königreichs, einschließlich ausländischer Regierungsbehörden, übermittelt werden sollen, ist in der Regel eine beglaubigte Übersetzung erforderlich. Eine legalisierte Übersetzung folgt demselben Verfahren wie eine notariell beglaubigte Übersetzung, aber nach der notariellen Beglaubigung wird das übersetzte Dokument zum Foreign and Commonwealth Office (FCO) gebracht. Das FCO überprüft die eidesstattliche Erklärung und versieht sie mit einer Apostille. Mit der Apostille erkennt die britische Regierung offiziell an, dass die eidesstattliche Erklärung unter der Aufsicht eines registrierten Notars beglaubigt wurde, und verleiht dem übersetzten Dokument in jedem Land, das das Haager Übereinkommen unterzeichnet hat, die gleiche Rechtskraft.
Dokumente, die in der Regel eine beglaubigte Übersetzung erfordern, sind solche, die zur Vorlage bei einer staatlichen Stelle oder Behörde in einem Land außerhalb des Vereinigten Königreichs übersetzt werden.
Beeidigte Übersetzungen
Sworn
Translations
Im Vereinigten Königreich gibt es keinen beeidigten Übersetzer. In vielen anderen Ländern, darunter Frankreich, Spanien und in weiten Teilen Europas, können sich Übersetzer jedoch von den Gerichten überprüfen lassen. Dieses Verfahren gibt ihnen das Recht, sich als beeidigter Übersetzer zu bezeichnen. Das bedeutet, dass sie die von ihnen angefertigten Übersetzungen beglaubigen können und dass diese beglaubigten Übersetzungen dann von den Gerichten und anderen offiziellen Stellen in ihrem Land anerkannt werden.
Entdecken Sie unsere Übersetzungsdienste
Mission Translate ist ISO-zertifiziert für Qualität und Übersetzungsdienstleistungen



Erfahrungsberichte und Fallstudien
SCHNELLE NAVIGATION